Die Zukunft der Elektronik
Digitale Bauelemente auf Basis der Silizium-Technologie finden wir in allen Bereichen des Alltags. Die fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung zu Hause und im Beruf stellen immer höhere Anforderungen an die Leistungsfähigkeit dieser elektronischen Komponenten, und dies war in der Vergangenheit eng mit der zunehmenden Miniaturisierung von Bauelementen verknüpft. Der Miniaturisierung sind jedoch physikalische Grenzen gesetzt. Wie wird sich die Elektronik also weiterentwickeln? Im Vortrag werden wichtige Ansätze für zukünftige Technologien wie die sogenannte Spintronik und revolutionäre Konzepte des Quantencomputing skizziert und deren Entwicklungen prognostiziert.
Vortrag von: Prof. Dr. Dieter Weiß, Universität Regensburg
Live und dauerhaft zu sehen unter highlights-physik.de/youtube